Wie beobachte ich richtig?
Was kann ich mit meiner Ausrüstung erreichen?
Wie funktioniert eine parallaktische Montierung?
Im kleinen Kreis kann ich dir auch ganz persönlich eine Schulung an deiner eigenen Ausrüstung anbieten. Das hat sicherlich den größten Mehrwert für dich! Sowohl in der visuellen Astronomie als auch in der Astrofotografie kann ich dir bestimmt weiterhelfen.
Schicke mir einfach unten über das Kontaktformular deine Anfrage und wir klären meinen Besuch / unser Gespräch ganz individuell ab!
Ich kann dir auch bei der Kollimation deines Newton-Teleskops behilflich sein. Mit mechanischen Problemen bei Refraktoren, Ritchey-Chrétien, Schmidt-Cassegrain, Maksutov-Teleskopen oder weiteren, spezielleren Bauarten kenne ich mich aber leider noch nicht aus.
Weiter unten siehst du, womit ich Erfahrung habe. Im Zweifelsfall würde ich deine Anfrage ganz offen ablehnen, falls ich dir nach meiner Einschätzung gar nicht weiterhelfen kann. Ich werde stets mit offenen Karten spielen.
Praxisschulung aus der Ferne (über WhatsApp Videoanruf, MS Teams usw.):
40 € pro Stunde (10 € je angefangene 15 Minuten)
Persönlich bei dir oder bei mir zuhause:
40 € pro Stunde (10 € je angefangene 15 Minuten)
+ eventuelle Fahrtkosten (kläre ich individuell mit dir ab)
Länger als 2 Stunden am Stück kann ich dir leider nicht zur Verfügung stehen. So ein Termin lässt sich im Alltag relativ schwer unterbringen.
Nach unserem Termin nenne ich dir den fälligen Gesamtbetrag schriftlich per Mail oder WhatsApp. Anschließend kannst du ihn innerhalb von 7 Tagen bequem per PayPal "Freunde" (ohne Gebühren) oder per Banküberweisung begleichen.
Wichtig: Falls ich dich zum vereinbarten Vor-Ort-Termin nicht antreffe, behalte ich mir das Recht vor, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von pauschal 50 € in Rechnung zu stellen.
Telefon / WhatsApp: +49 170 4843604
E-Mail: astromarso@outlook.de
Anschrift: Dennis Marso, Katenkoppel 2b, 21521 Dassendorf (DE)
Auf meinem YouTube-Kanal findest du hilfreiche Videos zu den Themen Astronomie und Astrofotografie.
Schau doch mal rein! Abonnieren nicht vergessen!
Immer mal wieder zeigen sich die schönen Planeten Jupiter und Saturn am Nachthimmel. Hier zeige ich dir wie man sie aufnimmt und die Daten am PC bearbeitet.
Das ist eigentlich gar nicht so kompliziert, wenn man das Prinzip erstmal verstanden hat. Schau mal rein, ich zeig's dir Schritt für Schritt!
Mein allererstes Video auf YouTube. Lang ist's her...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.