Hier die wichtigsten Angebote meiner astronomischen Rundum-Betreuung.
Und weiter unten ein paar Infos zu meiner Person.
Wenn du in die Astronomie oder Astrofotografie einsteigst und einfach nicht weißt, wo du anfangen sollst, bist du hier richtig.
Es gibt für fast jeden Wunsch das passende Equipment!
In der Galerie stelle ich meine aktuellen Top 5 Bilder aus.
Auf Telescopius.com könnt ihr diese 5 und alle zukünftigen Bilder in bester Qualität und mit weiteren Funktionen (z.B. Astrometrie) betrachten.
Du kommst trotz erfolgreicher Aufnahmen einfach nicht zu einem schönen Bild? Lass es uns gemeinsam angehen!
Mit kostenlosen Programmen!
In der visuellen Astronomie und erst recht in der Astrofotografie gibt es viele Kleinigkeiten zu beachten. Das kann ich dir ganz persönlich bei dir zuhause oder aus der Ferne per WhatsApp Videoanruf, MS Teams, Zoom, Skype usw. zeigen.
Als Geschenk für deine Liebsten oder dich selbst kannst du Astrobilder ganz nach deinen Vorstellungen bei mir in Auftrag geben.
In der Volkshochschule (VHS) Dassendorf biete ich seit 2023 Kurse in der praktischen Astronomie, Astrofotografie und Bildbearbeitung an. Auch bei Schietwetter kannst du hier viel lernen!
Moin!
Ich heiße Dennis Marso, bin 37 Jahre alt (Stand 2022) und komme aus Dassendorf am östlichen Rand von Hamburg.
Hauptberuflich bin ich Leiter der Qualitäts-sicherung in einem mittelständischen Großhandels-unternehmen.
Ich habe ein Haus mit Garten, 2 Kinder und bin seit 2012 glücklich verheiratet.
Seit Mitte 2020 bin ich leidenschaftlicher Hobby-Astronom und Astrofotograf.
Hier der Trailer meines YouTube-Kanals "Astrofotografie aus Norddeutschland".
Ich freue mich sehr, mittlerweile die ersten zufriedenen Kunden vorweisen zu können! Solch ein Feedback ist eine tolle Motivation!
Auf meinem YouTube-Kanal findest du hilfreiche Videos zu den Themen Astronomie und Astrofotografie.
Schau doch mal rein! Abonnieren nicht vergessen!
In 7 Minuten gebe ich dir Tipps für deinen Einstieg, erläutert auf Grundlage meines eigenen Werdegangs.
Im Herbst 2022 sind Jupiter und Saturn sehr schön am Abendhimmel zu sehen! Hier zeige ich dir, wie man sie aufnimmt und die Daten am PC bearbeitet.
Hier kannst du bei meiner sommerlichen Aufnahme des Adlernebels (M16) von Anfang bis Ende dabei sein.
Meine Tochter - damals 5 Jahre alt - bei der Beobachtung des Mars durch mein 10 Zoll Dobson-Teleskop (Öffnung 254 mm / Brennweite 1.250 mm) auf unserer Terrasse. Der Planet ist oben als kleiner, heller Punkt zu sehen.
Setup für eine Weitfeldaufnahme mit 85 mm Objektiv inklusive Autoguiding
Nach einer durchzechten Winternacht ist die Ausrüstung am Morgen gut runtergekühlt.
Einzigartig!
Die Supernova (Sternexplosion) SN2022hrs in der Galaxie NGC 4647.
Die Galaxie befindet sich im Sternbild Jungfrau und ist etwa 61 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Aufgenommen habe ich dieses Einzelbild am 19.04.2022 gegen 22:00 Uhr. Die Supernova war einige Wochen lang von der Erde aus mit Teleskopen sichtbar.
Telefon / WhatsApp: +49 170 4843604
E-Mail: astromarso@outlook.de
Anschrift: Dennis Marso, Katenkoppel 2b, 21521 Dassendorf (DE)